Hier kommuniziert das Leitungsteam Updates zu wichtigen Themen und Entwicklungen, die uns als Gemeindeleitung beschäftigen.
Was macht das Leitungsteam?
Die Leitungstätigkeit bezieht sich laut Satzung des Berlinprojekts insbesondere auf die theologische Ausrichtung, Vision und Ziele, grundlegende Strukturen und Prozesse, seelsorgerliche Fragen und die Verantwortung für Personal und Finanzen. Das Leitungsteam wird alle vier Jahre auf einem Kerntreffen berufen.
Wer ist im Leitungsteam?
Das Leitungsteam des Berlinprojekts besteht aktuell aus den ehrenamtlichen Mitgliedern Carsten Klemm, Esther Witt, Evelyn Gebhardt, Jens Mäder, Judith Kresse, Lukas Müller, Naja von Schmude und Sarah Steingrüber sowie Lorenz Timnik als Pastor.
Bei Fragen wende dich gern an eine Person aus dem Leitungsteam (VORNAME.NACHNAME@berlinprojekt.com) oder an alle gemeinsam über leitungsteam@berlinprojekt.com.
15.03.
Bericht: Strukturen und Prozesse des Berlinprojekts
Die im Frühjahr 2024 angekündigte Analyse der Strukturen und Prozesse des Berlinprojekts wurde im vierten Quartal abgeschlossen. Ziel der Analyse war es, die Stärken und Schwächen dieser Systeme und Verfahren der Gemeinde zu identifizieren, um zu bestimmen, wo Verbesserungspotenzial besteht. Sarah Steingrüber hat die Methodik sowie die Ergebnisse der Analyse im Kerntreffen am 23.01.2025 vorgestellt. Hier kannst du den Bericht einsehen.
09.03. und 16.03.
Kerngespräche - Treffen nach den Gottesdiensten, um in Fortführung des Kerntreffens über Vision und Ausrichtung sprechen zu können
Auswertung Kerntreffen und nächste Schritte
Planung „Kerngespräche“ in Fortführung des Kerntreffens
23.01.
Kerntreffen - hier findest du das Vorab-Infopaket
Jahresthema: Zur Hoffnung berufen
Jahresabschluss 2024
Planungen Jahresthema 2025
Vorbereitung Kerntreffen 01/2025
Weihnachtspause
Im Laufe des November:
Finanzteam: Haushaltsplanung 2025
Vorbereitung Adventskampagne
17.11.
Kernteam-Sync - gemeinsames Treffen von Büro- und Leitungsteam zu aktuellen und zukünftigen Themen; Schärfung von Vision und Strategie für 2025 und darüber hinaus
Ende Oktober:
Gespräch mit dem Bund FeG, Vertreter:innen des Leitungsteams und ehemaligen Mitarbeitenden des Berlinprojekts sowie Begleitungen zum Datenschutzverstoß im Zuge der Berufungswahl April 2023 und den Folgeentwicklungen im Berlinprojekt.
Im Laufe des Oktober:
Planungen zu Personal und Finanzen
Planungen zu nächsten Schritten: Vision und Strategie des BP
Im Laufe des September:
Weiterführung Wissenstransfer in neuer LT Besetzung
22.09.
Mini-Klausur zu Vision und Strategie des Berlinprojekts
19.09.
Workshop mit Sarah Steingrüber im Rahmen der Evaluation unserer Gemeindestrukturen
Ende August
Gemeinsamer Start nach der Sommerpause als Kernteam (Büroteam und Leitungsteam) mit Gebet und Liedern in der Galerie
11.07.
Berufungskerntreffen
Erstes Leitungsteamtreffen in neuer Besetzung, Start Wissenstransfer
Im Laufe des Juli:
Umsetzung 1% Kampagne
Im Laufe des Juni:
Vorbereitung und Umsetzung 1% Kampagne
Mehrere Termine zum Kennenlernen der Kandidat:innen im Vorfeld des Berufungskerntreffens
24.05.
Nach vielen Gesprächen der Berufungskommission für die Berufung des Leitungsteams werden die Kandidatinnen und Kandidaten bekannt gegeben. Weitere Infos dazu hier auf der Homepage.
Den Flyer mit den Kandidatinnen und Kandidaten findest du hier.
17.04.
Moderiertes Galeriegespräch für alle, die noch Fragen rund um den Konflikt zur Berufungswahl 2023 hatten.
Anfang April:
Gemeinsames LT-Gespräch mit Sarah Steingrüber im Rahmen der Evaluation unserer Gemeindestrukturen. Nachdem Sarah bereits Einzelgespräche mit den BT Mitgliedern geführt hat, folgen nun Einzelgespräche mit den LT Mitgliedern.
01.04.:
Die Stellenausschreibung für eine weitere Pastor*in ist hier veröffentlicht.
Ende März:
Der Konflikt rund um den Datenschutzverstoß im Zuge der Berufungswahl April 2023 und den Folgeentwicklungen im Berlinprojekt hat sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Wir möchten darum wie im letzten Kerntreffen angekündigt all denen ein Gesprächsformat anbieten, für die bis heute Punkte offen geblieben sind. Das Gespräch wird extern moderiert und zielt vor allem darauf, offene Fragen zusammen zu tragen und die unterschiedlichen Bedürfnisse in dieser Situation zu hören. Das Gespräch findet am Mittwoch, 17.04. abends in der Galerie statt.
Ende März:
Inzwischen hat sich die Berufungskommission fünf Mal getroffen und über die eingereichten Vorschläge für Kandidat*innen gesprochen. Wir sind dabei, einen Vorschlag für die Gemeinde zu erarbeiten.
Im Laufe des März:
Vorbereitung Start Pastor:innen-Suche, Erarbeitung der Stellenausschreibung für eine zweite Person des Pastor:innen-Teams.
Anfang März
Absprache und Prozess zur Terminfindung für ein Galeriegespräch mit einem externen Moderator.
Hinweis: Wir wollten dieses Gesprächsformat gerne zu einem früheren Zeitpunkt planen. Es hat sich durch die Suche nach geeigneter Moderation länger gezogen als ursprünglich erhofft. Sobald ein Termin steht, werden wir die Einladung dazu hier platzieren.
Im Laufe des Februars:
Planung für ein weiteres moderiertes Gesprächsformat zur Aufarbeitung mit dem Ziel, die derzeitigen offenen Bedürfnisse besser zu verstehen
15.02.2024:
Erstes Treffen der Berufungskommission für die Neuberufung eines Leitungsteams
Kerntreffen 24.01.:
Start Berufungsprozess für neues Leitungsteam, inkl. Wiederholungswahl der seit April 2023 kommissarischen Leitungsteammitglieder, dabei Abstimmung über Änderungen der Berufungswahlordnung sowie der Kriterien für Leitende (insb. zu Wahlausschuss, Zusammensetzung der Berufungskommission, Ablauf des Berufungsprozesses, Teamzusammensetzung des Leitungsteams)
23.01.
Kick-off Treffen zur Evaluation unserer Gemeinde-Strukturen mit Sarah Steingrüber
Im Laufe des Januars:
Reaktivierung Gebets-Mail-Verteiler für Weisheit und geistliches Mitbewegen besonders in Zeiten von Veränderungen
Mitte Januar
Verbesserung Transparenz durch Verlinkung der Gemeindeordnung (Satzung) auf der Homepage
18.10.23:
Kerntreffen mit partizipativen Möglichkeiten, zu verschiedenen Aspekten des Berlinprojektes an Stationen Rückmeldung zu geben (Standortbestimmung und Ausblick) - hier ein PDF mit einem Nachklang zu dem Kerntreffen.
September 2023:
Vier Galeriegespräche mit Angebot zur Befragung des Leitungsteams und zum Austausch der Gemeinde untereinander
06.09.23:
Kerntreffen mit Infos über die Geschehnisse seit der Berufungswahl April 2023, Ausblick auf: vorgezogene Neuwahlen, Überarbeitung der Berufungswahlordnung für das Leitungsteam, Strukturüberprüfung. Hier ein Link zu dem Infopaket, das im Vorfeld per Newsletter verschickt worden war.