arrow-right-small arrow-right download pause play-arrow ticket

Wir glauben, dass es sich lohnt, die alten Grundlagen des christlichen Glaubens neu zu entdecken und für unseren Berliner Alltag zu übersetzen.

Dafür schaffen wir Gelegenheiten, die geprägt sind von einem herzlichen: "Schön, dass du da bist!" Wir bieten einen Rahmen, der die Freiheit lässt, Gott und den christlichen Glauben auf eigene Weise zu entdecken. Das wollen wir durch unsere Kirche möglich machen.

Team und Leitung

Das Berlinprojekt wird geleitet von Lorenz Timnik als Pastor, einem sehr engagierten ehrenamtlichen Leitungsteam der Gemeinde und einem tollen Team im Büro. Außerdem bestimmen alle diejenigen, die das Berlinprojekt ehrenamtlich mit gestalten, den Charakter der Gemeinde entscheidend mit.

Zugehörigkeit

Das Berlinprojekt gehört zum Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG K.d.ö.R.) und ist damit vertreten im Ökumenischen Rat in Berlin-Brandenburg und in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Der BFeG ist ein Verband von etwa 400 Gemeinden und eine evangelische Freikirche, die es seit etwa 125 Jahren gibt.
Wir suchen den Kontakt zu anderen christlichen Kirchen und veranstalten von Zeit zu Zeit gemeinsame ökumenische Gottesdienste u.a. mit der evangelischen Gemeinde am Weinberg und der katholischen Herz Jesu Gemeinde.


Unsere Geschichte

Hier ist ein kleiner Überblick über die Anfänge des Berlinprojekts.

Dieser Artikel wurde in der deutschen Ausgabe von "Center Church" veröffentlicht, ein neues Standardwerk über urbanen Gemeindebau von Dr. Timothy Keller.
(Christian Nowatzky, in: Timothy Keller, Center Church Deutsch: Kirche in der Stadt, pulsmedien, 2015)

weiter zum ganzen Artikel