An Tischen findet so viel von dem statt, was zu unserem Leben gehört - wir lachen gemeinsam, wir essen, wir streiten und diskutieren und versöhnen uns. Jeden Sonntag sind wir im Abendmahl an den Tisch eingeladen, an dem Gott selbst der Gastgeber ist.
Was, wenn es noch viel mehr von diesen Tischen in unseren Nachbarschaften und Communites gäbe? Wäre das nicht eine Möglichkeit, mehr Hoffnung zu spüren und zu erleben?
In unserer Adventskampagne geht es nicht zuletzt auch darum, Spenden für unsere Gemeinde zu sammeln. Ende des Jahres sind wir darauf angewiesen, dass viele Menschen dazu beitragen, 2024 finanziell gut abzuschließen.
Danke, wenn du mitmachst - und uns mit deiner Sonderspende hilfst, viele weitere Hoffnungsgeschichten zu schreiben. Wir selbst gehen hoffnungsvoll in das Jahr 2025. Hilf uns, an unsere Tische noch weiter anbauen zu können!
Durch deine Spende trägst du dazu bei, dass durch das Berlinprojekt weitere Hoffnungsgeschichten geschrieben werden. In unserem Finanzbericht 2024 siehst du, wo das Geld hingeht.
Kontoverbindung
Berlinprojekt
IBAN: DE38 4526 0475 0012 2534 00
SKB Witten
Menschen aus der Gemeinde laden zu verschiedenen Advents-Essen ein. Wenn du bei einem Event dabei sein möchtest, dann melde dich bei der Person über den Link:
Dienstag 17.12. | bei Lui und Jones | Moabit | Dinner | noch 2 Plätze |
Alle Infos & Anmeldung per Mail an Jones
MAHL20 im Advent | 18.12. | Galerie Kollaborativ mit Anmeldung
Auch in der Galerie wird es wieder ein besonderes Adventessen geben: Herzliche Einladung zu einem gemütlichen und köstlichen Dinner in adventlicher Atmosphäre mit Impulsen und Gedanken zum Advent. Wir haben noch Platz für 8 Leute an unserer langen festlichen Tafel.
Alle Infos & Anmeldung per Mail an Doo-Kyoung
Kontemplation im Advent in der Galerie Kollaborativ Immer dienstags findet in der Adventszeit die Kontemplation statt. Von 19:30 - 20:30 Uhr.
Komm bitte 5 Minuten früher, es beginnt pünktlich.
Jede Woche veröffentlichen wir einen Impuls: Was haben "Tische" mit der Weihnachts-Hoffnung zu tun? Außerdem posten wir Hoffnungsgeschichten aus unserer Community. Du findest das hier auf der Homepage und auf Social Media.